- hvor enn
- wherever
Norwegian-English ordbok. 2013.
Norwegian-English ordbok. 2013.
Faerosk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Foroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Färingische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Färöische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Faroer Färöer Danemark … Deutsch Wikipedia
Færøsk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Føroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Det norske Hedningsamfunn — oder auch nur Hedningsamfunnet oder DnH (deutsch: Die norwegische Heidengesellschaft) ist eine 1974 gegründete laizistische Organisation, deren Hauptziel darin besteht, die christlichen Einflüsse und den Einfluss der Norwegische Kirche in… … Deutsch Wikipedia
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon